Open Spaces

Das Open-Space-Format ist eine Methode der Veranstaltungsgestaltung, bei der die Teilnehmenden aktiv in die jeweiligen Prozesse einbezogen werden und selbst Themen und Diskussionen bestimmen können. Es bietet eine dynamische und partizipative Atmosphäre, die die Kreativität, das Engagement und den Wissensaustausch der Teilnehmenden fördert und einen Raum für neue Perspektiven, Ideen und Lösungsansätze schafft

Ziele von Open Spaces sind:

  • Weitergabe von Informationen über neue Produkte, Schulungen, etc.
  • Austausch von Materialien
  • Gemeinsame Überarbeitung und Weiterentwicklung der entsprechenden Materialien
  • Gegenseitige Unterstützung
  • Wiederherstellen von Wirksamkeitserfahrung
  • Weitergabe der Erkenntnisse aus den Zielgruppenworkshops

Die nächsten Open Spaces

11.12.2025 - Performing

Bisherige Open Spaces

Anhand der Präsentationen aus früheren Open Spaces erhalten Sie einen Einblick in das Format.